Direkt zum Seiteninhalt

Alb-Bilder

Aktivitäten
Nur eine kleine Kostprobe aus der großen Vielfalt. Es wartet noch so viel darauf entdeckt zu werden. Aber Achtung: Wer dem besonderen Charme dieser Landschaft erlegen ist, der geht nur noch ungern woanders hin. Warum auch, gibt es doch noch so viel zu entdecken.
Große Lauter mit Hoher Giessel
Große Lauter: 1. sprudelnd Quelle, 2. strömend, 3. rauschend "Hoher Giessel"
Lilien am Ufer der Großen Lauter
Rastplatz Lauterach an der Großen Lauter
Große Lauter: 1. Uferbereich, 2. Biosphären-Infozentrum (Lauterach), 3. zu viel Wasser
Besondere Stimmung im Lautertal
Kanalbrücke für die kanalisierte Lauter
Donau mit Lautermündung
Große Lauter: 1. stimmungsvoll, 2. in der Kanalbrücke, 3. Mündung in die Donau
Im Lautertal die Ochsenlöcher
Felsengesicht im Lautertal
Im Lautertal: 1. - 2. Ochsenlöcher, 3. Rastplatz Anhausen
Wimsener- / Friedrichshöhle
Gaststätte Wimsen
Aach-Stauwehr in Wimsen
1.- 3. Gebiet Wimsener- / Friedrichshöhle
Breiter Hasenbach im Glastal
1. - 2. Hasenbach vor Wimsen, 3. Zwiefalter-Ach nach Wimsen
Wacholderheide Digelfeld
Hayingen NSG Digelfeld
Hayingen Naturschutzgebiet Digelfeld
Naturschutzgebiet Digelfeld: 1. - 3. (Wacholderlandschaft)
Gebiet Buchstock beim Lauterdörfle
Beim Lauterdörfle Buchenwald im Winter
Umgebung Lauterdörfle im Winter
Ferienanlage-Lauterdörfle Umgebung: 1. Gebiet Buchstock, 2. - 3. im Winter
Ferienanlage-Lauterdörfle Umgebung: 1. - 3. im Winter (19. 01. 25 wenig Schnee aber frostig)
Vom Burgturm auf Rechtenstein geblickt
Rechtenstein mit Kirche St. Georg und Burgruine
Rechtenstein mit Obermarchtal
Rechtenstein: 1. vom Burgturm aus, 2. Kirche St. Georg, 3. Burgturm
Bei Rechtenstein die Hochwarthütte
Quellfluß Braunsel bei Rechtenstein an der Donau
Donauufer mit Biberspuren
Rechtenstein: 1. Hochwarthütte, Braunsel: 2. Quellfluß, 3. Biber am Ufer
Im Lautertal die Burg Derneck
Aussichtsturm der Burg Derneck
Aus der Ferne Burg Derneck
Burg Derneck: 1. Innenhof, Burgschänke, 2. Blick auf Bergfried, 3. aus der Ferne
Im Lautertal die Burgruine Wartstein
Wartstein Burgruine Außentreppe
Das Lautertal von der Burg Wartstein aus
Burgruine Wartstein: 1. Bergfried, 2. Wendeltreppe, 3. Blick ins Lautertal
Bichishausen mit Burgruine
Lautertal mit Burg Bichishausen
Lautertal von Burg Bichishausen
Burgruine Bichishausen: 1. Außenansicht, 2. Innenansicht, 3. Blick ins Lautertal
Altstadt Hayingen
Kappenturm Hayingen
Hayingen: 1. - 2. Zentrum, 3. Kappenturm renoviert
Obermarchtal mit Klosteranlage
Obermarchtal Münster: 1. von weitem, 2. von nahem, 3. Spiegelbild in der Donau  
Aussichtspunkt Lämmerstein
Lämmerstein mit Kreuz im Glastal
Maisenburg mit Hubertus Wegkapelle
Lämmerstein: 1. Aussicht, 2. vom Glastal aus,  nahe der Maisenburg: 3. Hubertus-Kapelle
Alt-Hayingen mit Ringwall der Kelten
Kleine und große Gerberhöhlen bei Hayingen
1. Kelten-Ringwall "Althayingen", 2. Kleine Gerberhöhlen, 3. Große Gerberhöhle  
Gartencafe beim Hofgut Loretto
Loretto Hofgut
Alpenblick vom Hofgut Loretto
Hofgut Loretto: 1. Hofladen mit Gartenbereich, 2. Hauptgebäude, 3. Alpenpanorama
Wohnpark Maria Hilf in Untermarchtal
Vinzenzkirche in Untermarchtal
Untermarchtal Kapelle Maria an der Donau
Untermarchtal: 1. Wohnpark Maria Hilf, 2. Vinzenzkirche, 3. Kapelle über der Donau
Museum der Heuneburg in Hundersingen
Kelten Heuneburg: 1. - 2. Freilichtmuseum, 3. Museum Hundersingen
Lebens-Horizont-Weg bei Mundigen
Besinnungsweg Mundingen
Mundingen: 1. Horizont eng / weit, 2. Gerichtsplatz (Mittelalter), 3. Bank kurz / lang
Im Lautertal die Burgruine Schülzburg
Lautertal mit Burgruine Schülzburg
Der Hochberg bei Talheim mit Gipfelkreuz
1. - 2. Schülzburg (Anhausen), 3. Hochberg Gipfelkreuz (bei Talheim)
St.-Urban Kirche in Emeringen
Beim Fladhof der Schachengipfel 796 m
Schweiftal mit Felsformationen
1. Kirche St. Urban (Emeringen), 2. Berggipfel Schachen, 3. Schweiftal
Burg Niedergundelfingen vom Bürzel aus
Aussichtspunkt Bürzel mit Blick auf Gundelfingen
Gundelfingen im Lautertal
Bürzelblick auf:  1. - 2. Burg u. Ort Niedergundelfingen, 3. Gundelfingen Panorama
In Marbach das Landesgestüt
Mochental
Schloss-Stüble in Mochental
Marbach: 1. Haupt-/Landesgestüt, Mochental: 2. Schloss, 3. Innenhof mit Schloß-Stüble
Das Barocke Münster in Zwiefalten
Höhenfreibad in Zwiefalten
Zwiefalten mit Biergarten "Bierhimmel"
 Zwiefalten: 1. Münster, 2. Freibad, 3. Biergarten "Bierhimmel"
Im Lautertal Burgruine Maisenburg
Maisenburg
Maisenburg: 1. - 2. Burgruine, 3. Hofgut (im Nebel)
Im Lautertal die Burgruine Hohengundelfingen
Im Lautertal die Burgruine Hohenhundersingen
Burgruinen: 1.  - 2. Hohengundelfingen, 3. Hundersingen
Blick vom Heumacherfels Richtung Schwaben
Störche in der Klosteranlage Obermarchtal
Erbstetten: 1. - 2. Heumacherfels , 3. Störche Obermarchtal
Schlehen typisch für die Schwäbische Alb
Im Lautertal deutliche Biberspuren
Bahnhof Münsingen mit Dampfzug
1. Schlehen, 2. Biber in Aktion, 3. historischer Dampfzug Hbf. Münsingen
Bei Hayingen liegt das Gebiet Schopfloch
Hayingen Schopfloch mit gelben Enzian
Silberdistel wächst auf kalkigen Magerwiesen
1. Gebiet Schopfloch: mit 2. Gelber Enzian und 3. Silberdistel  
Schafe im Tal der Großen Lauter
Biberspuren an der Großen Lauter
Gomadingen mit renoviertem Hallenbad
1. Schafe im Lautertal, 2. Biber an der Lauter, 3. Sternberg-Hallenbad Gomadingen
Blaubeuren mit dem Blautopf
Gerberviertel in Blaubeuren
Blaubeuren mit Urgeschichtlichem Museum
Blaubeuren: 1. Blautopf, 2. Gerberviertel, 3. Urgeschichtliches Museum
Wolfstal mit Märzenbecher
Felsental bei Emeringen mit Märzenbecher
Märzenbecher bei Emeringen
Felsental bei Emeringen: 1.  - 3. blühende Märzenbecher
Pfauenauge auf Weidenbusch im Lautertal
Runder Burren nahe dem Digelfeld
In Kanzach eine historische Bachritterburg
1. Tagpfauenauge. 2. Anhöhe "Runder Burren", 3. Bachritterburg Karzach
Küchenschellen auf einer Wiese bei Talheim
Ursula Kapelle in Anhausen im Lautertal
1. Küchenschellen bei Talheim, Anhausen: 2. - 3. St. Ursula-Kapelle
Im Lautertal die Bettelmanshöhle
Lourdesgrotte bei Zwiefalten-Sonderbuch
1. Taubenschwänzchen Wolfstal, 2. Bettelmannshöhle Lautertal, 3. Lourdesgrotte Sonderbuch
Passions-/Stationsweg bei Zwiefalten-Sonderbuch
Oberhalb Wimsen "Drei Kreuze"
1. Stationsweg Sonderbuch, 2. "3 Kreuze" Eselsweide, 3. Wolfstal
Buttenhausen mit jüdischem Friedhof
Buttenhausen mit jüdischem Museum
Lauterdörfle mit Vögel-Futterstelle
Buttenhausen: 1. Jüd. Friedhof, 2. Jüd. Museum, Lauterdörfle: 3. Vogel-Futterstelle
Orchideenart Knabenkraut
Uttenweiler Badesee
Bad Buchau mit Federsee Museum
1. Knabenkraut, 2. Badesee Uttenweiler, 3. Federseemuseum Bad Buchau
Ertingen Schwarzachtalsee
Beuren mit Bauernmuseum
Wegkreuz bei Gossenzugen
1. Schwarzachtalsee Ertingen, 2. Bauernmuseum Beuren, 3. Dreifaltigkeitskreuz Gossenzugen
Kanustart an der Lauter in Buttenhausen
Upflamör mit Großer Heuneburg
1. Alb-Panorama, 2. Kanus Buttenhausen (bis 2023), 3. Große Heuneburg bei Upflamör
Der Bussen in Oberschwaben
Bussen der heilige Berg Oberschwabens
Burg-/Aussichtsturm auf dem Bussen
Bussen: 1. heiliger Berg Oberschwabens, 2. mit Wallfahrtskirche, 3. mit Burgturm
Gipfelkreuz am Kaepfle
Indelhausen-Weiler Aussichtspunkt Käpfle
Aussichtpunkt Käpfle: 1. Gipfelkreuz, 2. Stationsweg, 3. Blick ins Lautertal
Glastal mit Rastplatz Hayinger Brücke
Hayingen-Münzdorf Kohlenmeiler 08.2023
1. Rastplatz Hayinger Brücke, 2. Kohlenmeiler Münzdorf 08.23, 3. Weißer Fischreiher
Zurück zum Seiteninhalt