Direkt zum Seiteninhalt

News

Ferienpark + Umgebung
1. > Umbau / Renovierung vom Werkhof (24.11.2025).
Am kleinen, oberen Parkplatz liegen die Gebäude und das Gelände vom Lauterdörfle-Werkhof. In einem ersten Sanierungsschritt wurde die Abtrennung zum oberen, kleinen Parkplatz, mit sog. LEGO-Betonsteinen, neu gestaltet. Weitere Ausbauarbeiten folgen, z.B. Lagerstätte für Winter-Streugut und Instandhaltung der Wege (Schotter), usw. . Ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur bisherigen Lösung (auch optisch).





2. > Vorbereitungen für 4 Ladepunkte für E-Fahrzeuge.
Als Voraussetzung und Vorbereitung für die Verwirklichung von 4 Ladepunkten für E-Fahrzeuge, wurde von der EnBW eine Umspannstation aufgestellt. Es kann somit davon ausgegangen werden, dass 2026 die Möglichkeit zum Laden von E-Fahrzeugen im "Ferienpark Lauterdörfle" vorhanden sein wird (ein wirklicher Gewinn).   
Fertige Überdachungen (Häuschen) für die Handwägen in der Ferienanlage-Lauterdörfle (24.11.2025).
Die bisher im Freien abgestellten Handwägen, zum Gepäcktransport in der autofreien Ferienanlage, können jetzt an drei überdachten Abstellplätzen trocken gelagert werden. Vorteil: Bei An- oder Abreise stehen unseren Gästen nun trockene Handwägen für den Gepäcktransport zur Verfügung. Das Foto zeigt die Abstellmöglichkeit oben am großen Parkplatz (P1).
Auch die in die Jahre gekommenen Handwägen selber werden derzeit schrittweise überholt (z.B. neue Räder, Lager und Holzteile).

Lautertalstr. K 6769 durch Gundelfingen (08.11.2025)
Die Ortsdurchfahrt Gundelfingen war vom 20.10. - 07.11.2025 gesperrt. Ab 08.11.2025 ist die Lautertalstr. wieder durchgängig befahrbar.
Grund für die Sperrung waren umfangreiche Felsräum- und Sicherungsmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, inklusive der Vorbereitungen für denm Bau eines Steinschlag-Schutzzauns in 2026.    
Gaststätte im Lauterdörfle
Das Team von der Gaststätte "Lauterstüble" geht in den wohlverdienten Urlaub. Daher ist die Gaststätte vom 03.11. - 24.11.2025 geschlossen. Ab Dienstag den 25.11.2025 nimmt dann ein gut erholte Team den Betrieb mit neuer Energie wieder auf.
Reutlinger General-Anzeiger GEA (27.08.2025).
Immer wieder beeindruckend ist ein Besuch im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren (Am Kirchplatz 10,  www.urmu.de ). Ein Meißel aus Elfenbein wurde im Hohlen Fels bei Schelklingen gefunden. Er gehört damit zu vielen Fundstücken aus Elfenbein die in der Höhle gefunden und im Zeitalter des Elfenbeins vor ca. 40.000 Jahren geschaffen wurden (z.B. Löwenmensch, Frauenfigur, Flöten, usw. ).
Öffnungszeiten: April - Oktober, dienstags - samstags sowie sonn- und feiertags von 10.00 bis 17.00 Uhr.   
Sonderausstellung: "Mammut und Höhlenlöwe vom Vogelherd"  bis März 2026.
Fund des Jahres (Elfenbeinmeißel):  In einem separaten Bereich (Kabinettausstellung) bis 09. Nov. 2025.
Sanierungen / Verbesserungen im Lauterdörfle:
Die Sauna wird saniert und der Saunabetrieb wurde deswegen schon ab dem 06.06.25 vorübergehend beendet. Besteht Saunabedarf bitte bei den Vermietungsgesellschaften (H&P- und Lauterdörfle-Touristik) die Nutzungsmöglichkeiten der Sauna abklären.

Bei der Minigolfanlage werden die Beläge der Bahnen schrittweise erneuert, bzw. dies macht sich an den ersten neuen Bahnen schon positiv bemerkbar (18.08.2025).  
Cafe IKARUS in Buttenhausen hat wieder jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet (02.01.2025).
Viele haben die Einkehr im Cafe IKARUS (Buttenhausen, Wasserstetterstr. 4) schmerzlich vermisst. Jetzt ist ein Neustart in Sicht, allerdings mit reduzierten Öffnungszeiten. Vorgesehen ist, dass jeden 2. und 4. Sonntag im Monat das Cafe IKARUS einlädt zum Verweilen bei . . . . Kaffee, hausgemachten Kuchen, Kaltgetränken und Eis im Becher. Telefon zur Nachfrage, weitere Infos und Reservierungen: 07383-9430.  
Das neue Münsinger Hallenbad wurde eröffnet (GEA am 09.09.2024).
Am Samstag den 07.09.2024 wurde das neu gebaute Hallenbad eröffnet. Zusammen mit dem bereits vorhandenen Freibad ergibt sich nun eine attraktive Bäderanlage. Öffnungszeiten, Eintrittspreise usw. siehe unter www.muensingen.de /de/Freizeit-Kultur , > dann bei "Freizeit & Kultur" nach unten scrollen und Mausklick auf den Button "Bäder".
Hallen-/Freibad: Lehensstr. 30, 72525 Münsingen, 07381-501159.
Zurück zum Seiteninhalt